www.impp.de

Beirat

Das IMPP hat für die Fachbereiche Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie sowie für den Bereich Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie jeweils einen Beirat gebildet. Die Mitglieder des Beirats werden vom IMPP berufen, vgl. Art. 8 Abs. 1 S. 4 des Abkommens über die Errichtung und Finanzierung des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP-Staatsabkommen).

Die Beiräte unterstützen das IMPP bei geplanten Berufungen von Sachverständigen und informieren über gesundheitspolitische Aspekte, die relevant für die Gestaltung der Prüfungen im Zuständigkeitsbereich des IMPP sind, § 2 der neuen Richtlinien für die Kommissionen und Beiräte beim IMPP, in Kraft getreten am 19. März 2022 (neue Richtlinien).

Seit die neuen Richtlinien gelten, können Sitzungen der Beiräte aller Fachbereiche gemeinsam, d. h. interprofessionell abgehalten werden. Entsprechend tagte der erste Beirat am 22. Oktober 2019 in einer interprofessionellen Sitzung.

Das IMPP dankt an dieser Stelle ausdrücklich allen Beiräten, die diese verantwortungsvollen Aufgaben wahrnehmen und damit das IMPP in besonderer Weise unterstützen.

Neue Richtlinien für die Kommissionen und Beiräte beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen vom 19. März 2022

 

  Beiratsmitglieder

Prof. Dr. Christoph Benz
Prof. Dr. Dr. Svenja Caspers
Prof. Dr. rer. nat. Bernd Clement
Prof. Dr. Renate Deinzer
Dr. Christiane Eckert-Lill
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Prof. Dr. Matthias Frosch
Univ.-Prof. Dr. Dr. Gereon Heuft
Prof. Dr. Martina Kadmon
Prof. Dr. Stefan Laufer
Dr. Günther Matheis
Dr. Jens Nagaba
Prof. Dr. Winfried Rief
Dipl.-Psych. Günter Ruggaber
Prof. Dr. Thorsten Schäfer
Dipl.-Psych. Georg Schäfer
Dr. Daniela Schwarz
Prof. Dr. Claudia Spies
Prof. Dr. Andreas Stallmach
Prof. Dr. Rudolf Stark
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Strauß
Prof. Dr. Rolf-Detlef Treede
Dr. Berit Winter